Zum Hauptinhalt springen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Safety /
    Sicherheit
    • Safety
    • Prüfungen / Prüfablauf
    • Prüfsiegel
  • Performance /
    Fahreigenschaften
    • Performance
    • Prüfungen
    • FAQ
  • Quality /
    Qualität
    • Quality
    • Prüfungen
  • Performance-
    Prüfmaschinen kaufen
  • Aktuell
  • Unternehmen
    • Zedler-Institut
    • Zedler-Team
  • Karriere
  • Shop
 
Formular überspringen

Navigation

Logo Zedler Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit GmbH
Fahrrad – Karriere
Navigation überspringen
  • Safety /
    Sicherheit
    • Safety
    • Prüfungen / Prüfablauf
    • Prüfsiegel
  • Performance /
    Fahreigenschaften
    • Performance
    • Prüfungen
    • FAQ
  • Quality /
    Qualität
    • Quality
    • Prüfungen
  • Performance-
    Prüfmaschinen kaufen
  • Aktuell
  • Unternehmen
    • Zedler-Institut
    • Zedler-Team
  • Karriere
  • Shop
 

Navigation

  • EN

Velototal.de, 17.10.2025
Lesedauer 3:00 Minuten

Präzision und Effizienz:
Zedler-Institut erweitert DAkkS-Akkreditierung zum Kalibrierlabor

Das Zedler-Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit in Ludwigsburg hat seine Qualifikation durch eine erweiterte DAkkS-Akkreditierung signifikant ausgebaut und ist nun offiziell auch als Kalibrierlabor anerkannt. Dieser Schritt bringt erhebliche Vorteile für die Prüfprozesse und die Kunden des Instituts.

Erweiterte DAkkS-Akkreditierung: Zedler-Institut jetzt auch als Kalibrierlabor anerkannt
© Zedler Institut
Zeitgewinn und garantierte Verfügbarkeit
Durch die erweiterte Qualifizierung als Kalibrierlabor ist das Zedler-Institut nun berechtigt, einen Großteil seiner über 300 internen Messmittel selbst auf Präzision zu prüfen. Hierfür wurden eigens rückführbare Kalibrier-Messwerkzeuge und -Prüfstände angeschafft.
 
Dieser interne Kalibrierungsprozess führt zu einem enormen Zeitgewinn für die Kunden. Philipp Kipker erklärt: „Für die Kunden des Zedler-Instituts bringt dies einen enormen Zeitgewinn, weil die Prüfmittel nicht wochenlang zur externen Kalibrierung außer Haus gegeben werden müssen, sondern immer höchst präzise verfügbar sind.“
 
Zusammen mit der Tatsache, dass nahezu alle Prüfsysteme mindestens dreifach vorhanden sind, ermöglicht die interne Kalibrierung, dass die Prüfungen eingehender Testmuster in der Regel tagesaktuell starten. Das vom Zedler-Institut gegebene „48 Stunden-Versprechen“ bis zum Prüfstart prüffähiger, komplett angelieferter Prüflinge in den Prüfkategorien Performance, Quality und Safety kann dadurch im Grunde immer gehalten werden. Das Einhalten dieses Versprechens wird ebenfalls seitens der DAkkS kontrolliert.
 
Das Zedler-Institut: Mehr als nur Prüfungen
Das Zedler-Institut basiert auf einem Erfahrungsschatz von über 30 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Fahrrad-Sachverständiger und nutzt diese Erkenntnisse zur Prävention. Mit weit über 15 000 Analysen von Fahrrad-, Pedelec/E-Bike- und Transportrad-Unfällen sowie mehr als 100 begleiteten Marktaufsichtsverfahren und Rückrufen entwickelt das Institut Prüfsysteme und Testmethoden, die die Normen signifikant übertreffen, um bessere Produkte zu ermöglichen.
 
Erweiterte DAkkS-Akkreditierung: Zedler-Institut jetzt auch als Kalibrierlabor anerkannt
© Zedler Institut
Das Institut betreibt verschiedene Geschäftsbereiche:
Technische Dokumentation: Seit über zwanzig Jahren erstellt das Institut in Ludwigsburg Bedienungsanleitungen, Risikobeurteilungen, Schulungsunterlagen und weitere produktdokumentierende Materialien für Fahrräder und E-Bikes. Die Anleitungen gehen regelmäßig als Testsieger hervor, wie bei der Stiftung Warentest. Die Anleitungen werden in über 40 Sprachen angeboten und von Kunden bis nach Kanada und China geschätzt.
 
Prüfsysteme und Testmethoden: Unter der Leitung von Geschäftsführer Dirk Zedler, öffentlich bestellter und vereidigter Fahrrad- und Elektrofahrrad-Sachverständiger, werden innovative Prüfsysteme und Testmethoden entwickelt und gefertigt.
  • Die „Performance“-Linie dient zur Messung von Fahreigenschaften und gilt als Urvater in der Branche. Prüfsysteme aus Ludwigsburg unterstützen auf drei Kontinenten internationale und nationale Hersteller bei Neuentwicklungen.
  • Die „Safety“-Linie dient zur Ermittlung des Stoß- und Überlastverhaltens sowie für Ermüdungstests von Fahrradrahmen und Komponenten.
Prüflabore: In fünf hauseigenen Prüflaboren in Ludwigsburg werden für über 150 Kunden aus aller Welt Qualitäts-, Steifigkeits- und Betriebsfestigkeitsprüfungen durchgeführt.
 
Engagement für Nachhaltigkeit
Neben den Kerngeschäftsfeldern lebt das Zedler-Institut das Thema Nachhaltigkeit hingebungsvoll. Validierte Belege dafür sind unter anderem der Landesumweltpreis Baden-Württemberg (verliehen 2020), die „Platin“- und „Klimapositiv“-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) sowie die Aufnahme in den Kreis des Verbands Klimaschutz-Unternehmen e.V..
 
Weitere Informationen sind verfügbar unter www.zedler.de
 
Quelle: PM Zedler Institut

Aktuell

Seite 15 von 16

  • ««
  • «
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • »
TOUR 04/2019 Lesedauer 2:00 Minuten

RASTLOS FÜRS FAHRRAD

EMTB 01/2019 Lesedauer 1:00 Minute

Kompetenz-Center

Cyclinfo, 07.03.2019 Lesedauer 1:40 Minuten

Zedler Institut baut weiter aus

BIKE 04/2019 Lesedauer 2:00 Minuten

Auf Nummer sicher

BIKE 04/2019 Lesedauer 2:00 Minuten

AUSGELENKT

BIKE 04/2019 Lesedauer 2:00 Minuten

Von Menschen und Maschinen

BIKE, 28.02.2019 Lesedauer 5:00 Minuten

Auf Biegen und Brechen: Zu Besuch bei Dirk Zedler

Seite 15 von 16

  • ««
  • «
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • »
  • Zedler-Gruppe
  • Aktuelles & Termine
  • Schulung
  • Karriere
  • Gutachten /
    Schadenanalysen
  • Technische Dokumentation

Zedler – Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit GmbH
Telefon: +49 (0) 7141 / 29 99 27 - 0
info(at)zedler-institut.de

Preise und Auszeichnungen

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  • Umweltpreis für Unternehmen 2020
  • DGNB Zertifizierung „Platin“ 2020
  • Nachhaltigkeits­bericht 2021/2022
  • Klimaschutz-Unternehmen 2022
  • Weitere Preise und Auszeichnungen

Navigation

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Safety /
    Sicherheit
    • Safety
    • Prüfungen / Prüfablauf
    • Prüfsiegel
  • Performance /
    Fahreigenschaften
    • Performance
    • Prüfungen
    • FAQ
  • Quality /
    Qualität
    • Quality
    • Prüfungen
  • Performance-
    Prüfmaschinen kaufen
  • Aktuell
  • Unternehmen
    • Zedler-Institut
    • Zedler-Team
  • Karriere
  • Shop