Der stellvertretende BVZF-Vorstandsvorsitzende Dirk Zedler forderte, das Fahrradleasing mit einer eigenständigen Regelung im Einkommensteuergesetz zu verstetigen. ZIV-Geschäftsführer Burkhard Stork begrüßte das Versprechen des Bundesverkehrsministers, das Sonderprogramm Stadt und Land über 2023 hinaus zu erhalten.
VSF-Geschäftsführer Uwe Wöll verwies auf den Fachkräftemangel in der Fahrradbranche. Laut einer aktuellen Händlerumfrage unter Bico- und VSF-Betrieben liegt die Bedarfslücke bei über 30 Prozent. Dies entspräche mehr als 15.000 unbesetzten Stellen allein im Handel: „Für die nahe Zukunft brauchen wir leichtere Wege der Qualifizierung, Unterstützung beim Umbau in die moderne, modulare Ausbildung und auf breiter Linie eine umfassende Strategie zur Fachkräftesicherung. Eine vernünftige Zuwanderungspolitik, die den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt erleichtert, könnte einen guten Teil unseres Mangels abfedern.“
Autor: Jo Beckendorff
Foto: Vivavelo